Wir stellen uns vor
Löschpinguine
die Jüngsten in unserer Gruppe...
Wir treffen uns jede gerade Kalenderwoche, dienstags von 17:30 bis 18:30 Uhr.
Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus Gronau, Märkerwaldstraße 90 in 64625 Bensheim-Gronau.
Wir unternehmen Ausflüge, lernen was über die Feuerwehr, spielen und haben viel Spaß.
Mitmachen kann jeder ab 6 Jahre.
Ansprechpartner:
Anika Laut: 01751563662
Lena Weihrauch: 017632955482
25
Kinder sind es derzeit
5
Betreuer/innen
Jugendfeuerwehr
hier wird es langsam ernst. Interssantes über die Feuerwehr lernen
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus Gronau, Märkerwaldstraße 90 in 6465 Bensheim-Gronau.
Hast Du Lust auf Abenteuer und Aktion, Feuerwehrtechnik in Form von theoretischer und praktischer Ausbildung, Zeltlager, Spiel & Spaß? Dann komm vorbei
Mitmachen kann jede / jeder ab 10 Jahre.
Ansprechpartner:
Sebastian Sänger: 0160 99259822
Nadine Bickel: 0176 53215375
jfw.gronau@gmail.com
50
Jahre gibt es uns schon
über 80
Jugendliche wurden schon in die
EInsatzabteilung übernommen



Einsatzabteilung
Üben, üben, üben...
Zum Glück sind wir eine Feuerwehr, die nicht so viele Einsätze im Jahr hat, trotzdem müssen wir uns fit halten, damit wir jederzeit einsatzbereit sind.
Alle unsere Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich, so wie die restlichen Kameradinnen und Kameraden aus Bensheim, des ganzen Kreis Bergstraße, in dier Feuerwehr.
unsere Übungen sind in dem Übungsplan auf der Webseite ersichtlich.
Mitmachen kann jede / jeder zwischen 17 und 65 Jahren.
Ansprechpartner:
Uwe Sänger: 06251-39809
Florian Sänger: 06251-9446040
43
aktive Helferinnen und Helfer
75
Unterichte und Übungen im Jahr
werden angeboten



Feuerwehrverein
Wir sind stolz so viele Unterstützer unserer Feuerwehr zu haben
Die Basis bilden unsere passiven (fördernde) Mitglieder im Feuerwehrverein. Ohne Sie könnten wir nicht die vielen Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit unternehmen. Sie unterstützen uns nicht nur finanziell, sondern sind auch immer gerne bereit bei Festlichkeiten einen Dienst an der Kasse oder am Getränkestand zu übernehmen. Wir haben schon viele schöne Ausflüge und Feste gemeinsam feiern können.
Hierfür gilt unser Dank für Ihre Unterstützung..
Ansprechpartner:
Florian Sänger: 06251-9446040
mehr als 1.000
schöne, gemeinsame Stunden verbracht
über 333
fördernde Mitglieder
atraktive Veranstaltungen
Hilfe in Notsituationen
Gemeinsamkeit
Alters- und Ehrenabteilung
unser "Alten" sind ganz jung
Wenn das berühmte "Alter" eintrifft, muss leider der aktive Übungsdienst ab dem 66. Lebensjahrbeendet werden. Damit jedoch die Geselligkeit und der Kontakt untereinander bestehen bleibt, treffen wir uns mit den Kameradinnen und Kameraden in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Aktivitäten. Mal ist es ein Besuch einer anderen Wehr, eine Weinprobe oder einfach nur ein geselliger Nachmittag zum "Quatschen".
Vielen Dank für die vielen Stunden, die ihr euch in der Feuerwehr engagiert habt.
Ansprechpartner:
Uwe Sänger: 06251-39809
Florian Sänger: 06251-9446040
702
Jahre geballtes Wissen
562
Jahre Feuerwehrwissen
atraktive Veranstaltungen
Hilfe in Notsituationen
Gemeinsamkeit
Brandschutzerziehung
in der Gronauer Märkerwaldschule sind wir präsent
Die eine für uns wichtige Aufgabe ist es, die Kinder so früh als möglich mit dem Thema "Feuer" in Verbindung zu bekommen.
Die Fragen "Wie verhalte ich mich richtig?" oder " Was muss ich als erstes tun?" wird den Kindern unserer Grundschule (Märkerwaldschule) schon frühzeitig vermittelt
Ansprechpartner:
Uwe Sänger: 06251-39809
Florian Sänger: 06251-9446040
mehr als 250
Kinder bereits dem Thema vertraut gemacht
über viele
Jahre Tradition
atraktive Veranstaltungen
Hilfe in Notsituationen
Gemeinsamkeit
Almabtrieb
aus einer Laune heraus entstand unser über die Grenzen bekanntes Fest...
Der Mehrtagesausflug 2013 war die Geburtsstunde unseres traditionellen Almabtriebs in Gronau. Bei einem Besuch der dortigen "Vieh-Scheid am Wolfgangsee" waren einige Teilnehmer so inspiriert, dass beschlossen wurde "so was, krie mer in Grune ach hi". Gesagt getan: 2014 veranstalteten wir den ersten Almabtrieb in Gronau oberhalb des Sportplatzes.
Nach einer zwei-jährigen Pause ist es nun endlich wieder soweit. Am
20. / 21. September
2025 durften wir wieder unseren Almabtrieb feiern.
Ansprechpartner:
Uwe Sänger: 06251-39809
Florian Sänger: 06251-9446040
über 6.000
Besucher kamen bisher zu unseren Veranstaltungen
über 250
Stück Vieh wurde bereits in Gronau von den Weiden ins Tal getrieben
atraktive Veranstaltungen
Hilfe in Notsituationen
Gemeinsamkeit